top of page
JungesKino_Logo_2023_praesentiert_white..png
Kinemathek Karlsruhe e. V.

Sichtbarkeit Filmbildung

Beratung / Kampagne / Broschüre und andere Maßnahmen im Kommunikationsdesign.

Zielgruppe

Kinder und Jugendliche

Zeitpunkt der Durchführung

Jun 30, 2023

Kinemathek Karlsruhe e. V.

Ort

Karlsruhe, Deutschland

Bundesland

Baden-Württemberg

Verband

BkF

Weil es dringend nötig ist gerade nach der Coronakrise unsere Kinder- und Jugend Kulturarbeit zu stärken

Hintergrund

In Baden - Württemberg gibt es keinerlei Förderungen im Bereich Filmbildung und kultureller Bildung. Wenn es keine Begegnung mit dem Kino bereits in der Sozialisierung von Kindern und Jugendlichen gibt, wird es in 20 Jahren keine Kinos mit Kulturprogramm mehr geben.

Motivation
Herausforderungen Planung

Termine finden mit Team und Kooperationspartner*innen

Herausforderungen Umsetzung

Feinabstimmung

Fazit

Veröffentlichung steht noch bevor /// Bildmaterial und Bericht wird nachgereicht

Wie geht es weiter?

Ideen und Projekte im Filmbildungsbereich zu konkretisieren und durch die Broschüre sichtbarer machen. Und dadurch auch Anmeldeverfahren zu vereinfachen

Kinemathek Karlsruhe e. V.

JungesKino_Logo_schwarz.png
Modulkoordination & Pressekontakt des Pilotprojektes

Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V.

Dr. Johannes Litschel

Fahrgasse 89

60311 Frankfurt/Main

 

johannes.litschel@kommunale-kinos.de

www.kommunale-kinos.de

Junges Kino - Netzwerke für die Zukunft ist Teil des Moduls Initiative Publikumsentwicklung: Kinder und junge Menschen des Projektes Neustart Kino.

Danke an Salzgeber Filmverleih, Farbfilm Filmverleih und Barnsteiner Filmverleih

Newsletter
Neustart Kino Logoleiste_02.png

Vielen Dank für das Abonnement!

© 2023 Neustart Kino GbR

bottom of page