top of page
JungesKino_Logo_2023_praesentiert_white..png
BrotfabrikKino

Kinderfilmclub Brotfabrik

Wir bauen einen Filmclub für 10 bis 12 jährige Menschen auf. Dieser Filmclub wird einmal im Monat den Film seiner Wahl präsentieren. Dafür treffen sich die Teilnehmer*innen in der Brotfabrik, entscheiden sich für einen Film, organisieren den Film, bewerben den Film, verkaufen die Tickets für den Film und führen den Film vor. Begleitet werden sie dabei von einem mit dem Medium Film und Kino vertrauten Menschen.

Zielgruppe

Kinder von 10 bis 12

Zeitpunkt der Durchführung

BrotfabrikKino

Ort

Caligaripl. 1, 13086 Berlin, Deutschland

Bundesland

Berlin

Verband

AG Kino

Wir möchten junge Menschen an die Arbeit für ein Kino heranführen; einmal je Monat können sie eigenständige Filmauswahl betreiben, Filmbewerbung mitgestalten, den Kartenverkauf und die Filmvorführung übernehmen.

Hintergrund

Vernetzung mit der Nachbarschaft

Motivation
Herausforderungen Planung

Das ganze Projekt ist eine Herausforderung. Da wir von Null % Kinderprojekten im Kino auf 100 % in kurzer Zeit gestartet und gewandelt sind: Akquise von Teilnehmenden, Taktung der Raumnutzung, Akquise einer Projektleiterin, inhaltliche Gestaltung der wöchentlichen Treffen, Filmbestellung, Absagen bei Filmbestellungen, Gestaltung und Verteilung der Werbung, Filmvorführung.

Herausforderungen Umsetzung

Das ganze Projekt ist eine Herausforderung. Da wir von Null % Kinderprojekten im Kino auf 100 % in kurzer Zeit gestartet und gewandelt sind: Akquise von Teilnehmenden, Taktung der Raumnutzung, Akquise einer Projektleiterin, inhaltliche Gestaltung der wöchentlichen Treffen, Filmbestellung, Absagen bei Filmbestellungen, Gestaltung und Verteilung der Werbung, Filmvorführung.

Fazit

Das Projekt war sehr zeitintensiv und hatte einen hohen Betreuungsaufwand. Allerdings waren und sind sowohl die teilnehmenden Kinder und Eltern sowie das Publikum der zwei Filme begeistert.

Wie geht es weiter?

Kinder sind die Zukunft.

BrotfabrikKino

bottom of page