top of page
JungesKino_Logo_2023_praesentiert_white..png
Schloßtheater Münster

Junges Kino - Filme und Workshops für Kinder

In Zusammenarbeit mit dem Cinema Münster wollen wir das schon bestehende Familienkino-Angebot verbessern und monatlich (1x je Kino) Kurzfilmprogramme mit medienpädagogischen Begleitaktionen und Filmvorführungen in Kombination mit thematisch passenden Filmworkshops durchführen.

Zielgruppe

Kinder von 4 - 12 Jahren

Zeitpunkt der Durchführung

Jun 25, 2023

Schloßtheater Münster

Ort

Melchersstraße 81, 48149 Münster, Deutschland

Bundesland

Nordrhein-Westfalen

Verband

AG Kino

Die Idee für die Programme geisterte schon länger in unseren Köpfen, das Projekt Junges Kino war der Anstoß, um es endlich konkret anzugehen.

Hintergrund

Motivation
Herausforderungen Planung

Fehlende personelle Ressourcen in der Planung.

Herausforderungen Umsetzung

Fehlende personelle Ressourcen

Fazit

Wir können im engeren Wortsinn gar kein finales Fazit zum Projekt ziehen, weil das Schloßtheater Münster die Projektmittel „Junges Kino“ nutzte, um ein langfristig konzipiertes Projekt ins Rollen zu bringen, und das Projekt immer noch weiterläuft. Wir haben im Projektzeitraum die Grundlagen gelegt und begonnen, gemeinsam mit dem anderen Arthouse-Kino in Münster jeden Monat ein medienpädagogisch begleitetes Filmprogramm für Kinder in ihrer Freizeit anzubieten.
 Damit machen wir auch nach Projektende weiter und nutzen für die langfristige Finanzierung bereits bestehende Fördermöglichkeiten.
Dadurch, dass mithilfe des Projekts „Junges Kino“ ein nachhaltiges Konzept entwickelt und wiederverwendbare Materialien angeschafft wurden, ist die langfristige Fortführung für uns nun viel niedrigschwelliger möglich und daher auch fest vorgesehen.
Aktuell stehen die Programme bis Ende des Jahres, Ende Oktober planen wir dann die Termine für das ganze Jahr 2024 und die konkreten Inhalte für das nächste Quartal. 
Wir sind sehr dankbar, als Pilotkino ausgewählt worden zu sein, und betrachten das Projekt als vollen Erfolg. Die Reaktionen der teilnehmenden Kinder auf die Angebote waren sehr gut, ebenso das Feedback der Eltern, und mir hat die Teilnahme am Projekt mit so schönen, sichtbaren Ergebnissen selbst auch einen Motivationsschub gegeben. Durch die entstandene Zusammenarbeit mit medienpädagogischen Honorarkräften und den Austausch sind uns noch weitere Projektideen für Angebote für Kinder und Jugendliche gekommen, die wir nun unabhängig von der Projektförderung weiter vorantreiben.

Wie geht es weiter?

Ich wollte schon länger unsere unterjährigen Angebote für Kinder ausbauen, die Projektförderung gab den Anstoß und einen Motivationsschub. Ich habe in dem Zuge auch weitere Projekte für Kinder geplant.

Schloßtheater Münster

JungesKino_Logo_schwarz.png
Modulkoordination & Pressekontakt des Pilotprojektes

Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V.

Dr. Johannes Litschel

Fahrgasse 89

60311 Frankfurt/Main

 

johannes.litschel@kommunale-kinos.de

www.kommunale-kinos.de

Junges Kino - Netzwerke für die Zukunft ist Teil des Moduls Initiative Publikumsentwicklung: Kinder und junge Menschen des Projektes Neustart Kino.

Danke an Salzgeber Filmverleih, Farbfilm Filmverleih und Barnsteiner Filmverleih

Newsletter
Neustart Kino Logoleiste_02.png

Vielen Dank für das Abonnement!

© 2023 Neustart Kino GbR

bottom of page